
Bleiblöcke als Ballast verwenden
Ballast ist ein Material, das häufig in Booten und Schiffen eingesetzt wird, um für Stabilität zu sorgen. Auch in Heißluftballons wird Ballast oft verwendet. Der Begriff stammt vom französischen Verb „ballaster“, was „mit Steinen beladen“ bedeutet.
Bleiblöcke werden mindestens seit Anfang des 18. Jahrhunderts als Ballast eingesetzt. In der heutigen Zeit kommen auch andere Materialien wie Eisen, Stahl oder Beton zum Einsatz – diese sind jedoch weniger nachhaltig als Blei. Die Bleiblöcke in unserem Webshop bestehen aus recyceltem Material.
Was sind Bleiblöcke?
Bleiblöcke sind kompakte Blöcke aus Blei, die speziell als Ballast verwendet werden. Sie sind in etwa so groß wie ein Ziegelstein und bei uns in verschiedenen Größen und Gewichten erhältlich.
Blei hat eine sehr hohe Dichte, was es ideal für Ballastzwecke macht. Zudem ist es relativ günstig und ein extrem langlebiges Material.
Bleiballast kann Jahrzehnte halten, ohne an Funktionalität zu verlieren – besonders da Blei in dieser Anwendung kaum verschleißt.
Warum Bleiblöcke als Ballast verwenden?
Es gibt mehrere gute Gründe:
Hohe Dichte: Ein kleiner Bleiblock bringt viel Gewicht und damit Stabilität.
Kosteneffizienz: Blei ist günstiger als viele andere Metalle wie Stahl oder Eisen.
Korrosionsbeständigkeit: Blei reagiert nicht mit Salzwasser und rostet somit nicht – anders als viele andere Metalle.
Wie verwendet man Bleiblöcke als Ballast?
Beim Einsatz von Bleiblöcken sind einige Dinge zu beachten:
Sicherung: Die Blöcke müssen gut befestigt sein, damit sie sich während der Fahrt nicht verschieben.
Traglast beachten: Achten Sie auf das maximale Gewicht, das Ihr Schiff tragen kann. Zu viel Ballast macht das Schiff instabil.
Sicherer Umgang: Blei ist ein giftiges Schwermetall – vermeiden Sie das Einatmen von Bleistaub und tragen Sie bei der Handhabung idealerweise Schutzhandschuhe.
Unser Sortiment
Bei Ballast-Producten bieten wir Bleiblöcke in verschiedenen Formaten an. Standardmäßig führen wir:
11 kg
19 kg
20 kg
35 kg
Diese können wir schnell liefern – nach Niederlande, Belgien, Deutschland und Frankreich.
Fazit
Bleiblöcke sind seit Jahrhunderten ein bewährtes Mittel zur Ballastierung von Schiffen – dank ihrer hohen Dichte, Langlebigkeit und geringen Anschaffungskosten.
Achten Sie bei der Verwendung stets auf die richtige Platzierung und Handhabung, um die Sicherheit und Steuerbarkeit des Schiffs zu gewährleisten.
Sie benötigen eine Sonderanfertigung oder größere Mengen? Kontaktieren Sie uns gerne vor Ihrer Bestellung, und wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot!