Stahlgewicht berechnen
Berechnen des Plattengewichts
Sie können es nicht herausfinden?
Bitte beachten Sie: Aus den Ergebnissen dieses Berechnungstools können keine Rechte abgeleitet werden. Wir sind nicht verantwortlich für die Genauigkeit oder die Folgen, die sich aus seiner Verwendung ergeben.
Formel, um das Stahlgewicht zu berechnen
Um zu berechnen, wie viel ein Stück Stahl, Aluminium oder Edelstahl (RVS) wiegt, verwendest du diese einfache Formel:
Gewicht = Dichte × Volumen
Gerade wenn du das Stahlgewicht berechnen möchtest, spielt die Dichte des Materials eine große Rolle. Jedes Material hat eine andere Dichte. Unten erklären wir dir mehr über die unterschiedlichen Dichten der Materialien. Außerdem zeigen wir dir, wie du für jedes Material das Gewicht berechnest – inklusive einiger Beispiele.
Stahlgewicht berechnen
Stahl ist ein schweres Metall. Die Dichte von Stahl beträgt ungefähr 7.850 Kilogramm pro Kubikmeter (kg/m³). Wenn du also das Stahlgewicht berechnen willst und einen Block Stahl von 1 m³ hast, wiegt dieser:
7.850 × 1 = 7.850 Kilogramm
Hast du einen Block von 0,5 m³? Dann sieht die Berechnung des Stahlgewichts so aus:
7.850 × 0,5 = 3.925 Kilogramm
Aluminiumgewicht berechnen
Aluminium ist viel leichter als Stahl. Die Dichte von Aluminium beträgt ungefähr 2.700 kg/m³. Auch hier verwendest du dieselbe Formel:
Gewicht = 2.700 × Volumen
Ein Block Aluminium von 1 m³ wiegt also:
2.700 × 1 = 2.700 Kilogramm
Hast du einen kleineren Block von 0,25 m³? Dann kannst du genauso das Gewicht berechnen:
2.700 × 0,25 = 675 Kilogramm
Edelstahlgewicht berechnen (RVS)
Edelstahl ähnelt im Gewicht dem Stahl. Die Dichte liegt bei etwa 7.800 kg/m³.
Wenn du hier das Stahlgewicht berechnen willst, kannst du dieselbe Formel anwenden:
Gewicht = 7.800 × Volumen
Ein Block Edelstahl von 1 m³ wiegt also:
7.800 × 1 = 7.800 Kilogramm
Hast du einen kleineren Block von 0,2 m³? Dann ergibt die Berechnung:
7.800 × 0,2 = 1.560 Kilogramm