Weltweite Lieferung
Schnelle Lieferung ab Lager
100 % zirkulär
Ballast staal

Ballastprodukte für die unvergesslichsten Wassersporterlebnisse

Wenn der Frühling kommt und sich die Sonne ein wenig mehr zeigt, juckt es die meisten Wassersportler in den Fingern. Können Sie es nicht erwarten, Ihre Segelausrüstung oder Ihren Neoprenanzug anzuziehen und mit dem Boot aufs Wasser hinauszufahren? Eine Wassersportart, die in den letzten zehn Jahren enorm an Popularität gewonnen hat, ist das Wakesurfen. Es ist sogar auf dem besten Weg, die beliebteste Wassersportart zu werden. Sind Sie bereit, Ihre Segel- und Surferfahrung auf die nächste Stufe zu heben? Mit Ballastprodukten können Sie ein optimales Wassersporterlebnis realisieren!

Mit einem Ballastsystem die besten Wellen erzeugen

Wenn man als Wassersportler mit dem Wakesurfen beginnen möchte, denkt man in der Regel als erstes an die beste Ausrüstung und das beste Material. Darüber hinaus werden Sie natürlich viel trainieren und üben. Alles sehr wichtig, kein Zweifel. Unterschätzen Sie aber nicht die Bedeutung Ihres Bootes, das mindestens genauso wichtig ist. Ein Boot bewegt das Wasser auf dem Weg und erzeugt eine Welle. Diese „Welle“ wird noch beeindruckender, wenn ein Ballastsystem in Ihr Boot integriert ist. Ist das nicht der Fall? Keine Sorge, Sie können das gleiche Ergebnis mit unseren losen Ballastprodukten erzielen.

loodblok 20kg 4

Verteilung des Ballasts

Der in einem Boot gelagerte Ballast bewirkt, dass der Rumpf des Bootes tiefer ins Wasser sinkt. Wir nennen dies Wakeboard-Ballast, wenn er sowohl die Größe als auch die Form der Welle beeinflussen soll. Bevor Sie Ballastprodukte in Ihr Boot einbauen, sollten Sie drei Arten von Gewichten unterscheiden: das Buggewicht, das mittlere Gewicht und das Heckgewicht. Der Motor eines Schiffes befindet sich in der Regel am Heck und sorgt dort bereits für die Beschwerung. Dann fügen Sie etwas mehr Ballast hinzu, um das Bug- und Mittelgewicht zu erhöhen.

loodhagel

Kein integriertes Ballastsystem? Kein Problem!

Die meisten Bootsfahrer und Surfer bevorzugen ein Schiff mit einem integrierten Ballastsystem. Die Fehlersuche ist dann oft etwas einfacher, falls Probleme auftreten sollten. Es besteht jedoch kein Grund zur Sorge, wenn Ihr Boot nicht über ein solches System verfügt. Mit Ballastprodukten und der Wahl zwischen verschiedenen Materialien kann der gleiche Effekt erzielt werden. Das Fachpersonal von de.ballast-producten.nl hilft Ihnen gerne, die beste Lösung zu finden.

loodkorrels
loodkorrels 5
loodhagel 6

Bringen Sie Ihre Surfkünste auf die nächste Stufe

Eine Heckwelle ist eine Welle mit der typischen V-Form, die durch die Verdrängung eines fahrenden Bootes entsteht. Um eine solche Welle zu erzeugen, sind sowohl Geschwindigkeit als auch Gewicht erforderlich. Je schwerer der Ballast ist, desto höher wird die Welle sein. Große Wellen helfen dabei, eine bessere Amplitude und eine längere Hängezeit zu erreichen. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, verschiedene Tricks auf dem Wasser zu üben und Ihre Surf-Fähigkeiten auf die nächste Stufe zu heben.